Als Gast-Lektorin und Branchenkennerin habe ich heute Herrn Oeldenberger zum Interview gebeten.

Wir trafen uns in Österreich in einem tollen Park um etwas zu plaudern und um herauszufinden ob unser beider Sicht auf die Branche die gleiche ist.
Er will frischen Wind auf dem Markt der Unternehmensberater bringen. Ist das machbar?
Seit vielen Jahren verfolge ich den Werdegang des gebürtigen Münchners.
Er erarbeitete sich seinen Erst-Erfolg in einem großen Automobilkonzern.
An einer Branchen üblichen Veranstaltung lernten wir uns 2009 kennen. Heute freut es mich dass Herr Oeldenberger, nach einem Sabbatical Jahr nun die Entscheidung in die Selbstständigkeit getroffen hat.
"Ein frischer Wind in der Branche wird sicher nicht schaden."
Warum haben Sie sich entschieden, Berater zu werden und sich selbstständig zu machen?
"Nach mehr als 25 Jahren in verantwortlichen Positionen der Automobilbranche wollte ich mein umfassendes Wissen und meine Erfahrung nutzen, um anderen Unternehmen zu helfen, sich den Herausforderungen der modernen Wirtschaft zu stellen."
Können Sie uns einen Einblick in Ihre mehr als 25-jährige Erfahrung in der Automobilbranche geben?
"Meine Karriere begann in der Produktion und erstreckte sich über verschiedene Bereiche wie Produktentwicklung, Einkauf und strategisches Management. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es mir, ganzheitliche Beratungsdienstleistungen anzubieten. Aber begonnen habe ich als Azubi für einen großen Automobilkonzern und konnte mich innerhalb dieses Unternehmens mit kontinuierlichem Fleiß und harter Arbeit in verantwortungsvolle Positionen bringen"
Welche speziellen Fachgebiete deckt OBS Consulting ab?
"OBS Consulting ist auf strategische Unternehmensberatung in der Automobilbranche spezialisiert, mit einem Fokus auf Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und digitale Transformation und natürlich Nachhaltigkeit."
Was sind Ihrer Meinung nach die Schlüsselfaktoren für den Erfolg in der Automobilberatung?
"Erfolg in der Automobilberatung erfordert ein tiefgehendes Verständnis der Branche, die Fähigkeit, sich schnell an Veränderungen anzupassen, und die Bereitschaft, ungewöhnliche Lösungen zu entwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden."
Wie hat sich die Automobilbranche im Laufe Ihrer Karriere verändert?
Oh eine gute Frage..."Die Branche hat einen erheblichen Wandel durchlaufen, insbesondere mit dem Aufkommen von digitalen Technologien, Elektrofahrzeugen und zukünftigen autonomen Fahren. Diese Veränderungen haben nicht nur die Produkte, sondern auch die Geschäftsmodelle verändert.
Welche Herausforderungen sehen Sie für Berater in der heutigen Automobilbranche?
"Die größte Herausforderung besteht darin, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich den Veränderungen zu stellen, sei es durch Technologien, Regulierungen oder sich verändernde Verbrauchererwartungen und die Chancen zu nutzen."
Können Sie uns ein Projekt oder eine Situation beschreiben, die besonders herausfordernd, aber auch lehrreich für Sie war?
"Die Einführung eines umfassenden Change-Managements in einem traditionsreichen Automobilunternehmen war besonders herausfordernd. Es hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, nicht nur Prozesse, sondern auch die Unternehmenskultur zu berücksichtigen."
Was sind die wichtigsten Qualitäten, die ein erfolgreicher Berater in der Automobilbranche haben sollte?
"Flexibilität, analytisches Denken und die Fähigkeit zur klaren Kommunikation sind entscheidend. Ein tiefes Verständnis der Branche und die Bereitschaft, ständig dazuzulernen, sind ebenfalls von großer Bedeutung."
Wie bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Bezug auf Branchentrends und Entwicklungen?
"Regelmäßige Teilnahme an Branchenveranstaltungen, fortlaufendes Networking und das Lesen von Fachliteratur helfen mir, immer über die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche informiert zu sein."
Welche Rolle spielen Soft Skills in Ihrer Arbeit als Automobilberater?
"Soft Skills wie Empathie, Teamarbeit und effektive Kommunikation sind entscheidend. In der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Teams und Stakeholdern tragen diese Fähigkeiten maßgeblich zum Projekterfolg bei."
Vielen Dank für das nette Interview Herr Oeldenberger.
Ps.: Freue mich jetzt auf unseren gemeinsamen Kaffee...:-)
Comments